...die kleine Ausstellung im Jugendamt im Märkischen Viertel ist Geschichte, über Ostern steht ein Bild von mir in der "Freien Nordberliner Kunstausstellung" im Labsaal Lübars ... mehr dazu unter "FNK 2023"

Tod am Fließ - Zaplinski ermittelt - Ein Berlin-Wittenau-Krimi

Dieter Zaplinski, Erster Kriminalhauptkommissar aus Berlin-Wittenau, muss den gewaltsamen Tod eines Zuhälters aufklären. Aber das wird nicht die einzige Leiche in dieser schwierigen Ermittlung bleiben. Die hält ihn so in Atem, dass kaum Zeit für Kneipenwirtin Moni, das Billardspielen und den Besuch bei seinen Handball-Füchsen bleibt.
Zusammen mit Magga Czerny ("die Neue macht sich gut"), Vera Schwertfeger ("manchmal nervt die") und dem notorischen Besserwisser Bernhard Kolbow ("immer Arsch an die Wand") versucht er, Licht in ein schier undurchdringliches Geflecht von Rotlichtmilieu, militanten Feministinnen und einem durchdrehenden Cafébesitzer zu bringen. Und dann gibt es da auch noch Verbindungen zu dem alten Fall, der zehn Jahre zuvor in einem Desaster geendet hatte.


Bestellbar bei epubli als Taschenbuch (ISBN: 9783753130255) für 11,99 € und als ebook  (ISBN: 9783753130309)  für 2,49 €,  bei Amazon oder im Buchhandel.

Mehr über den Autor bei der Berliner Woche oder in der Reinickendorfer Allgemeinen Zeitung.


Ich male seit einigen Jahren in meinem Keller in Berlin-Wittenau überwiegend in Acryl.


Wenn Sie Interesse am Erwerb der Bilder haben, kontaktieren Sie mich gerne. Die Preise liegen im Bereich eines ordentlich Paares Lederschuhe...
Die Bilder halten aber wesentlich länger ;-)

Es besteht die Möglichkeit, die Bilder nach Absprache vor Ort im Malkeller zu besichtigen und bei Gefallen auch zu erwerben. Sofern man nicht Freund oder Familie ist.... An die wird nur verschenkt.

Mit dem Krimi: Tod am Fließ - Zaplinski ermittelt - Ein Berlin-Wittenau-Krimi habe ich mir einen lang gehegten Traum vom eigenen Buch erfüllt.

Darüber hinaus habe ich als Komparse und Kleindarsteller bereits an mehr als hundert Film-, Fernseh- und Werbeproduktionen mitwirken dürfen. Dabei hat mir das Improvisationstheater-Training unter Hardy Kistner enorm viel gebracht. Zurzeit ich in der Theatergruppe des LabSaal in Lübars aktiv.

Mehr Infos bei Facebook, Instagram in der Reinickendorfer Allgemeinen Zeitung, in der Berliner Woche, bei der GESOBAU - Hallo Nachbar und bei B.E.S.T. Veranstaltungsdienste, wo ich gelegentlich einem Minijob nachgehe.












Die Kulturmacher - Hardy Kistner

In verschiedenen Trainings bei Hardy Kistner habe ich viel über das Spiel auf der Bühne und über mich gelernt. Improvisationstheater ist bei Hardy Kistner auch Persönlichkeits-Coaching: Er reißt mit, hilft Hemmungen abzubauen und Grenzen zu verschieben. Und das alles macht auch noch Spaß!!! Sein Fokus liegt jetzt auf maßgeschneiderten interaktiven (Dinner-)Shows für Firmen- und Teamevents: Krimi, Comedy, Berlin...

Natur und Kultur (LABSAAL Lübars) e.V.

Der LabSaal ist einer der schönsten historischen Festsäle im Norden von Berlin. Der Verein bietet mit seinen verschiedenen Gruppen und dem angeschlossenen historischen Gasthof ein breites Spektrum: Galerie, Festsaal, Kultur, Veranstaltungen, Hochzeiten, Vereinsarbeit, Lesungen, Märkte, Events, Tanzsaal, Kino, Kunstmarkt, Konzertsaal, Probenraum, Theatersaal…. Dort bin ich Mitglied und in der Theatergruppe aktiv, die einmal im Jahr öffentlich im LabSaal auftritt.

Füchse Berlin - Handball

Da bin ich Fan und Dauerkarteninhaber, bestens organisiert im Fanclub "Füchsepower".

B.E.S.T. Veranstaltungsdienste

Mein Minijob-Arbeitgeber: Sicherheits- und Ordnungsdienst bei Konzerten, Sportveranstaltungen und vielen weiteren Events.

FNK 2023 imageFNK 2023 image
 18. Freie Nordberliner Kunstausstellung

Da bin ich mit einem Bild dabei!

Seit 1984 wird im 2 Jahresrhythmus die juryfreie FNK (Freie Nordberliner Kunstausstellung) im LabSaal Berlin Lübars von Mitgliedern des Vereins organisiert.


Die 18. FNK findet vom 01.04. bis zum 16.04.2023 im LabSaal statt.
Die Ausstellung ist jeweils am Samstag und Sonntag, sowie an den Feiertagen von 11-18 Uhr geöffnet.

Die Vernissage ist am Freitag, den 31.3.2023 um 18:00 Uhr.

DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT